Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 10. Februar 2005, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
10. Februar bis 22. März 2005
Ausstellungsort:
Bibliotheksbereich A3, 2. OG
Impressionen von der Ausstellung
Fakten zu Walter Tauchert (PDF, 41 KB)
In seinen Holzschnitten setzt Walter Tauchert eigene Texte oder Passagen aus der Weltliteratur in Wort und Bild um. Zu sehen sind in der Ausstellung beispielsweise die Bildfolge „ Mainzer Metamorphose“ nach dem Text von Carl Zuckmayers „Beim Anblick des Doms“. Andere Bilder sind angeregt vom „Ägyptischen Totenbuch“. Auch zwei Unikat-Bücher aus seiner Produktion werden ausgestellt. Umrahmt wird die Ausstellung von Büchern aus den Beständen der Universitätsbibliothek.
Tauchert hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen beispielweise im Gutenberg Museum Mainz, im Völkerkunde-Museum Heidelberg oder im Kloster Andechs. Auch im Kunstverein Mannheim hatte er bereits – mit anderen Werken - eine Ausstellung.