Für den Besuch der Universitätsbibliothek ist kein 3G-Nachweis mehr notwendig. Es besteht innerhalb der Universitätsbibliothek keine Maskenpflicht.
Wir empfehlen allen Nutzerinnen und Nutzern nachdrücklich auch weiterhin das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske.
Der Zugang zu den Bibliotheksbereichen ist für alle Nutzergruppen ohne Einschränkung möglich.
Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nutzen Sie unsere digitalen Medien! Die UB hat zusätzliche digitale Angebote lizenziert. Alle Werke, auf die Sie als Mitglied der Universität Mannheim zugreifen können, finden Sie im Katalog Primo und über die Plattformen der Anbieter.
Springer
Mitglieder der Universität haben – über die gewohnten deutsch- und englischsprachigen Fachpakete hinaus – Zugriff auf alle deutschsprachigen Springer-E-Books aus dem Jahr 2021.
Für das Jahr 2022 hat die UB erstmals zusätzlich zu den bekannten Sammlungen auch die Pakete „Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit“ und „History“ lizenziert. Alle E-Books finden Sie im Katalog Primo.
Cambridge University Press
Alle Lehrbücher von Cambridge University Press sind für Mitglieder der Universität Mannheim bis Ende 2022 zugänglich.
JSTOR
Bis zum 30. Juni 2023 stehen Ihnen alle E-Journals der Plattform JSTOR zur Verfügung.
Die Datenbank juris können Mitglieder der Universität Mannheim bis Ende 2022 weiterhin auch von außerhalb des Campus nutzen. Damit können Sie nicht nur nach Rechtsprechung und Aufsätzen recherchieren, sondern erhalten auch Fernzugriff auf zahlreiche Volltexte – etwa auf Handbücher und Kommentare wie den „Staudinger“. Für den Fernzugriff brauchen Sie den VPN-Client.
Studierende kooperierender Einrichtungen und Privatpersonen mit Bibliotheksausweis können juris an den PCs der Universitätsbibliothek nutzen.
Wenn Sie zum wissenschaftlichen Personal der Universität Mannheim gehören, können Sie einen persönlichen Account mit Fernzugriff auf beck-online erhalten. Bitte füllen Sie dazu den Antrag aus.
Studierende der Universität Mannheim können die Datenbank beck-online bis Ende 2022 auch von außerhalb des Campus nutzen. Um den Zugang einzurichten, müssen Sie über den VPN-Client mit dem Internet verbunden sein und sich bei beck-online mit Ihrer universitären E-Mail-Adresse kostenlos registrieren. Eine Anleitung finden Sie auf der Website von beck-online. Um den Zugang zu nutzen, müssen Sie ebenfalls über den VPN-Client mit dem Internet verbunden und persönlich angemeldet sein.
Bitte beachten Sie: Solange das besondere Angebot für Studierendenzugänge gilt, ist ohne persönliche Anmeldung kein Zugriff auf beck-online möglich – auch nicht vom Campus aus. Studierende kooperierender Einrichtungen und Privatpersonen können daher nicht auf beck-online zugreifen.
Zusätzliche Inhalte
Zusätzlich zum Hochschulmodul und unserem Modul Verfassungsrecht PREMIUM sind die Module Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PREMIUM und Corona und COVID-19 PLUS bis Ende 2022 zugänglich.
Für den Zugriff von zuhause brauchen Sie den VPN-Client der Universitäts-IT. Mehr Informationen zum Zugang und zu den Voraussetzungen finden Sie unter Hinweise zur E-Book- und Datenbanknutzung. Haben Sie Fragen oder funktioniert etwas nicht? Das E-Medien-Team der UB unterstützt Sie gerne: e-medien. bib.uni-mannheim.de
Studierende der Universität Mannheim können zurzeit den Scanservice der Universitätsbibliothek nutzen. Im Katalog Primo können Sie über die Funktion „Scanauftrag“ einzelne Aufsätze aus derselben Fachzeitschrift und einzelne Kapitel aus Büchern bestellen. Wir senden Ihnen von Büchern bis zu 15 Prozent des Werks.
Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Promovierende der Universität Mannheim können den Scanservice wie gewohnt nutzen.
Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Promovierende der Universität Mannheim können sich über den Buchlieferservice Printmedien aus den Beständen der Universitätsbibliothek kostenfrei per Post oder Hauspost zusenden lassen.
Sie erreichen uns über info sowie von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr telefonisch unter 0621 181-2948. bib.uni-mannheim.de
Im UB-Chat sind wir von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr für Sie da.
Das Team der Schreibberatung erreichen Sie über E-Mail an schreibberatung. bib.uni-mannheim.de
Ihre Fragen zur fachlichen Recherche beantworten gerne unsere Fachreferentinnen und Fachreferenten.
Hygienekonzept der UB (PDF, 214 KB)