Europäisches
Dokumentationszentrum
EDZ
EDZ-Sammlung
EDZ-Datenbank
Berichte, Studien, Zeitschriften
Amtliche EU-Dokumente
ArchiDok (Arbeitspapiere, Graue Literatur)
EU-Politik
Allgemeine Informationen
EU-Recht
EU-Statistik
Nachrichtendienste
Die Zukunft Europas
Auswärtige Angelegenheiten
Beschäftigung und Sozialpolitik
Bildung und Kultur
Digitale Gesellschaft, Telekommunikation
Energie
Forschung und Technologie
Landwirtschaft, Fischerei
Regionalpolitik
Umwelt
Unternehmen, Wettbewerb, Handel
Verkehr
Wirtschaft, Finanzen, Verbraucherpolitik
EU-Datenbanken
Themenbezogene Datenbanken
Öffentliche Dokumentenregister
E-Tutorials zu EU-Datenbanken
EU-Einrichtungen
Organe und Institutionen der EU
Unabhängige Einrichtungen der EU
Informationsnetze der EU
Mehr Europa im Internet
Forschungseinrichtungen und Think Tanks
Europäische Organisationen
Staatliche Einrichtungen, politische Stiftungen
de | en
/index.php?id=668
Mein Bibliothekskonto
freie Sitzplätze
Sitzplatzbuchung
Öffnungszeiten
Auskunft
&
Beratung
Chat
(Mo–Fr 10–18)
EDZ
+49 621 181 3215
@
edz.ub(at)uni-mannheim.de
Ansprechpersonen
A5,6 / Gebäudeteil A
68131 Mannheim
EU-Politik
Bildung und Kultur
Bildung und Kultur
EU-Einrichtungen
Europäische Kommission,
Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur
Europäische Kommission,
Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien
Europäisches Parlament,
Ausschuss für Kultur und Bildung
Rat der Europäischen Union,
Bildung, Jugend, Kultur und Sport
Europäischer Ausschuss der Regionen,
Fachkommission Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur
(EACEA)
EURYDICE
(Informationsnetz: Bildungswesen in Europa)
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
(CEDEFOP; Thessaloniki)
Europäische Stiftung für Berufsbildung
(ETF ; Turin)
Europäisches Jugendportal
Europäische Kulturnetzwerke
Kreatives-Europa-Desks
(Kultur-Kontaktstellen in den EU-Mitgliedstaaten)
Eurodesk
(Europäisches Informationsnetz für Jugendliche)
Europäisches Hochschulinstitut
(Florenz)
School Education Gateway
(für Lehrkräfte, Schulen, Experten und Akteure der schul. Bildung)
eTwinning
(Das Netzwerk für Schulen in Europa)
EU Centres and EU Centres of Excellence
(Stand: 2014 ;
Landkarte
)
EPALE
(E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa)
Youth Wiki
(EU platform with information on national youth policies)
Centre for Media Pluralism and Media Freedom
(CMPF; EUI Florenz)
Plattform „Creatives Unite“
(Artists & Creatives COVID-19 Recovery Resource Platform)
EU-Politik im Überblick
EU-Politik zum Thema
Europäische Union:
Bildung, Ausbildung, Jugend
;
Kultur
Europäischer Rat, Rat der EU:
Allgemeine und berufliche Bildung
;
Kultur
;
Sport
Europäische Kommission:
Bildung (
1
,
2
,
3
,
4
) ; Jugend (
1
,
2
,
3
) ;
Kultur und Medien (
1
,
2
,
3
) ; Sport (
1
,
2
,
3
)
Schaffung eines Europäischen Bildungsraums
Aktionsplan für digitale Bildung
(2021-2027)
EU-Jugendstrategie 2019-2027
Stärkung des gemeinsamen Europäischen Kulturraums
Ein neues Europäisches Bauhaus
(
Mitteilung
; Pressemitteilungen
1
;
2
;
Factsheet
)
EU-Gesetzgebung
Geltendes Gemeinschaftsrecht (Zusammenfassungen):
Audiovisueller Bereich und Medien
;
Kultur
;
Bildung, Ausbildung, Jugend, Sport
Geltendes Gemeinschaftsrecht (EUR-Lex):
Bildung und Ausbildung, Kultur
Dokumente zum Gesetzesrahmen der
Audiovisuellen und Medienpolitik
(archiviert: 12/2012)
Vertrag über die Arbeitsweise der EU
:
Bildung, Jugend und Sport (Art.
165
-
166
) ; Kultur (Art.
167
)
Publikationen: Dokumente, Berichte, Zeitschriften
Grünbücher
Überarbeitung der Richtlinie über Berufsqualifikationen
(KOM/2011/0367)
Erschließung des Potenzials der Kultur- und Kreativindustrien
(KOM/2010/0183)
Die Mobilität junger Menschen zu Lernzwecken fördern
(KOM/2009/0329)
Migration & Mobilität: Chancen und Herausforderungen für die EU-Bildungssysteme {SEK(2008) 2173}
(KOM/2008/0423)
Allgemeine und berufliche Bildung - Forschung: Hindernisse für die grenzüberschreitende Mobilität
(KOM/1996/0462)
Europäische Dimension des Bildungswesens
(KOM/1993/0457)
Weißbücher
Weißbuch Sport
(KOM/2007/0391)
Neuer Schwung für die Jugend Europas
(KOM/2001/0681)
Allgemeine und berufliche Bildung: Lehren und Lernen - Auf dem Weg zur kognitiven Gesellschaft
(KOM/1995/0590)
Berichte und Studien
Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur:
Kultur
;
Allgemeine und berufliche Bildung
;
Sport
Europäisches Parlament,
Ausschuss für Kultur und Bildung
Eurydice Veröffentlichungen
der letzten 5 Jahre
European Higher Education Area (EHEA): Dokumente (
1
;
2
)
Auswahlbibliografien
(
Literaturdatenbank Berufliche Bildung
(LDBB)):
Vocational education and training in European countries
(Stand: 12/2014)
Der europäische Berufsbildungsraum
(Stand: 6/2020)
Zeitschriften
EDZ-Datenbank:
Zeitschriften und Periodika
Online-Zeitschriften der EU
Datenbanken, Tools
EU-Datenbanken:
Information, Bildung, Kultur
IATE
(Terminologie-Datenbank)
eTranslation
(Online-Dienst für maschinelle Übersetzung)
Pressedatenbank "Presseraum":
Kultur und Medien
;
Sport
;
Allgemeine und berufliche Bildung
EDZ-Datenbank:
Information, Bildung und Kultur
Plattform "
Creatives Unite
" (Austausch von Informationen, Initiativen und Ideen)
Cultural and Creative Cities Monitor Tool
School Education Gateway
(Plattform für schulische Bildung)
Statistiken
Statistisches Amt der EU (Eurostat):
Bildung und Weiterbildung
;
Kultur
;
Sport
;
Jugend
European Statistical System Network on Culture
(ESSnet-Culture;
European working group on cultural statistics; Projekt 2009-2012)
Erasmus+ Statistiken
Reden, Pressemitteilungen, News Feeds
Reden
Europäische Kommission, Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien:
Vestager
(2019-2024) ;
Gabriel
(2017-2019) ;
Kroes
(2010-2014) ;
Reding
(2004-2010) ;
Rehn
(2004) ;
Liikanen
(1999-2004)
Reden zur Digitalen Agenda
(2001-2018)
Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur:
Gabriel
(2019-2024) ;
Navracsics
(2014-2019) ;
Vassilou
(2010-2014) ;
Reding
(1999-2004)
Pressemitteilungen
EU Newsroom: Aktuelle Pressemitteilungen und Stellungnahmen -
Liste der Themen
Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur:
2010-2014
Europäische Kommission, Generaldirektion
Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien
Rat der Europäischen Union,
Bildung, Jugend, Kultur und Sport
Europäisches Parlament,
Ausschuss Kultur und Bildung
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
(CEDEFOP)
Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur
(EACEA)
News Feeds (RSS)
Europäisches Parlament,
Ausschuss für Kultur und Bildung
Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur
(EACEA)
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
(CEDEFOP)
Programme, Ausschreibungen und Veranstaltungen
EU-Programmme
Europäische Kommission, GD Bildung und Kultur:
Kreatives Europa
2021-2027 (
Programm
zur Unterstützung des Kultur- und Kreativsektors) ; Fördermöglichkeiten für die Kulturbranche (
Leitfaden
)
Europäische Kulturhauptstädte
European Union Prize for Literature
(EUPL)
Erasmus+
;
Generation Erasmus+
(Online-Forum) ;
Erasmus+ in Deutschland
Erasmus Charter for Higher Education 2021-27
(neue Ausschreibung)
Initiative „Europäische Hochschulen“
(Entwicklung gemeinsamer Lehrpläne und Kooperationsformen)
Ein neues Europäisches Bauhaus
(2021-2023)
Abgeschlossene Programme
: Culture (2000-2006; 2007-2013) ; Media (2007-2013)
Europa fördert Kultur
(Aktionen, Programme, Kontakte zur Kulturförderung der EU)
Selected publications on performing arts funding
(2015)
Ausschreibungen
Europäische Kommission,
GD Bildung und Kultur
Europäische Kommission,
GD Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien
Veranstaltungen
EPALE Veranstaltungskalender
(Plattform für Erwachsenenbildung in Europa)
Studieren in Europa
Welcome to Europe - Want to study at university-level in Europe?
(Europäische Kommission)
Informationen zum Studium in EU-Mitgliedsländern
Studieren und Leben in Frankreich
(Online-Leitfaden, 2020)
Katalog aller Erasmus Mundus Joint Master Degrees
(EMJMDs) für 2019-2020
Erasmus Charter for Higher Education 2021-2027
Europass
(Tool für Lernen und Arbeiten in Europa) ; in
Deutschland
Sonstige Internetquellen
Bildung für Europa
(Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn)
Networking European Citizenship Education
(NECE; Initiative für politische Bildung)
European University Association
(EUA, Brüssel)
Vier Motoren für Europa
( Baden-Württemberg, Catalunya, Rhone-Alpes, Lombardia)
ENIC-NARIC Network
(European Network of Information Centres in the European Region - National Academic Recognition Information Centres in the EU)
European Agency for Development in Special Needs Education
(Europ. Agentur für die Entwicklung in der Sonderpädagogischen Förderung)
European Centre for Modern Languages
of the Council of Europe (ECML)
Europäisches Schulnetz
(EUN)
European Union Youth Orchestra
(EUYO)
European Cultural Foundation
(ECF)
Educational Resources Information Centre
(ERIC)
Mercator
(European Research Centre on Multilingualism and Language Learning)
Learn Europe
(educational open e-tools)
Mein Bibliothekskonto
freie Sitzplätze
Sitzplatzbuchung
Öffnungszeiten
Auskunft
&
Beratung
Chat
(Mo–Fr 10–18)
EDZ
+49 621 181 3215
@
edz.ub(at)uni-mannheim.de
Ansprechpersonen
A5,6 / Gebäudeteil A
68131 Mannheim
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseites für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen
Tracking erlauben