Hinweise zur Recherche

Die Suche in allen frei recherchierbaren Feldern (Titel, Autor, Dok.Nummer) orientiert sich ausschließlich an der eingegebenen Zeichenkette, d.h. Sie können ein Wort oder einen Teil eines Wortes, einen Satz oder einen Teil eines Satzes eingeben. Geben Sie deshalb bitte keine Trunkierungs- bzw. Maskierungszeichen (wie z.B. * oder +) ein! Die Recherche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.  

Der größte Teil der amtlichen Dokumente (KOM, CdR, CES bzw. CESE und PE) liegt auch als elektronischer Text vor. Wenn Sie in der Suchmaske den Button auf "nur Volltexte" setzen, wird nur nach Dokumenten gesucht, die im elektronischen Format nachgewiesen sind. Zur Anzeige des Textes wird ein PDF-Reader vorausgesetzt.  

Der Dokumententyp (Feld: Dok.Typ) und die Dokumentenummer (Feld: Dok.Num) der amtlichen Veröffentlichungen sind in der folgenden Tabelle erklärt. Es können beliebige (Teil)-Strings der Dokumentennummer eingegeben werden.

Dok.Typ Beschreibung Dok.Num (Beispiele) Druckversion Erfaßt im EDZ-Katalog Volltexte
DIR Richtlinien DIR/1959/0221 1959 - 1999 1959 - 1959 -
CdR Berichte des Ausschusses der Regionen CdR/1996/0438 1996 - 2003 1996 - 1999 -

CES

CESE1

Stellungnahmen des Wirtschafts- und Sozialausschusses CES/1997/0985 1984 - 2003 1985 - 1997 -
CONSLEG konsolidierte Gesetzestexte CONSLEG/374L0409 1996/97 1996/97 -
JOIN Dokumente der Europäischen Kommission und der Hohen Vertreterin der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik JOIN/2012/0013 - 2012 - 2012 -
K Dokumente der Europäischen Kommission K/2007/5841 einzelne Exemplare 2002 - 2002 -
KOM Dokumente der Europäischen Kommission KOM/1997/0647 1968 - 2002 1985 - 1995 -2)
PE Berichte des Europäischen Parlaments PE/1997/A4-0271 1966 - 1997 1985 - 1996 -

SEK

SWD3

Dokumente hg. vom Generalsekretariat der Kommission

SEK/1999/0148

SWD/2012/0012

einzelne Exemplare

SEK:
1997 - 2012

SWD: 2012 -

1997 -

 

1) Die Umbenennung des Wirtschafts- und Sozialausschusses in "Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss" hat sich auch auf die Dokumentnummer ausgewirkt. Diese beginnt seit 2003 mit "CESE".

2) KOM-Dokumente, die ab 1995 im Amtsblatt C der EU veröffentlicht sind, können als Volltexte oder als bibliographische Referenz mit zusätzlichen Informationen in allen Amtssprachen abgerufen werden. Die Titeleinträge der älteren KOM-Dokumente und diejenigen, die nicht im Amtsblatt veröffentlicht sind, sind in verschiedenen EU-Amtssprachen übersetzt.

3) SEK-Dokumente wurden 2012 in SWD-Dokumente umbenannt. Die Bezeichnung „SEK“ wurde 2017 wieder eingeführt für „Stellungnahmen des Ausschusses für Folgenabschätzung“.