Europäisches
Dokumentationszentrum
EDZ
EDZ-Sammlung
EDZ-Datenbank
Berichte, Studien, Zeitschriften
Amtliche EU-Dokumente
ArchiDok (Arbeitspapiere, Graue Literatur)
EU-Politik
Allgemeine Informationen
EU-Recht
EU-Statistik
Nachrichtendienste
Die Zukunft Europas
Auswärtige Angelegenheiten
Beschäftigung und Sozialpolitik
Bildung und Kultur
Digitale Gesellschaft, Telekommunikation
Energie
Forschung und Technologie
Landwirtschaft, Fischerei
Regionalpolitik
Umwelt
Unternehmen, Wettbewerb, Handel
Verkehr
Wirtschaft, Finanzen, Verbraucherpolitik
EU-Datenbanken
Themenbezogene Datenbanken
Öffentliche Dokumentenregister
E-Tutorials zu EU-Datenbanken
EU-Einrichtungen
Organe und Institutionen der EU
Unabhängige Einrichtungen der EU
Informationsnetze der EU
Mehr Europa im Internet
Forschungseinrichtungen und Think Tanks
Europäische Organisationen
Staatliche Einrichtungen, politische Stiftungen
de | en
/index.php?id=668
Mein Bibliothekskonto
freie Sitzplätze
Sitzplatzbuchung
Öffnungszeiten
Auskunft
&
Beratung
Chat
(Mo–Fr 10–18)
EDZ
+49 621 181 3215
@
edz.ub(at)uni-mannheim.de
Ansprechpersonen
A5,6 / Gebäudeteil A
68131 Mannheim
EU-Politik
Unternehmen, Wettbewerb, Handel
Unternehmen, Wettbewerb, Handel
EU-Einrichtungen
Europäische Kommission,
Generaldirektion Wettbewerb
Europäische Kommission,
Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Europäische Kommission,
Generaldirektion Binnenmarkt und Dienstleistungen
(archivierte Website: Nov. 2014)
Europäische Kommission,
Generaldirektion Handel
Europäisches Parlament,
Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Rat der Europäischen Union:
Rat "Wettbewerbsfähigkeit"
Europäischer Ausschuss der Regionen,
Fachkommission für Wirtschaftspolitik
(ECON)
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss,
Fachgruppe Binnenmarkt, Produktion, Verbrauch
(INT)
Europäische Investitionsbank
(EIB)
Europäischer Investitionsfond
(EIF)
Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum
(EUIPO; Alicante)
Gemeinschaftliches Sortenamt
(Angers)
Ihr Europa - Geschäfte in Europa
Europäische Exekutivagentur für den Innovationsrat und für KMU
(EISMEA)
Executive Agency for Small and Medium-sized Enterprises
(EASME; bis April 2021)
Enterprise Europe Network
(EEN)
Europäisches Mittelstandsportal
(SMEs)
Europäische Unternehmerregion
(EER)
EU-Politik im Überblick
EU-Politik zum Thema
Europäische Union:
Wettbewerb
;
Unternehmen
;
Binnenmarkt
;
Handel
Europäischer Rat, Rat der EU:
Unternehmen und Industrie
Europäische Kommission:
Binnenmarkt (
1
,
2
) ; Handel (
1
,
2
) ; Wettbewerb (
1
,
2
) ;
Unternehmen und Industrie (
1
,
2
;
3
)
Geschäftswelt, Wirtschaft, Euro
;
Fördermittel, Ausschreibungen
Die Globalisierung meistern (Reflexionspapier 2017):
EUR-Lex
: Informationen und Zusammenfassung der Gesetzgebung
EU-Gesetzgebung
Geltendes Gemeinschaftsrecht:
Niederlassungsrecht und freier Dienstleistungsverkehr
(über
Fundstellennachweis
)
Wettbewerbspolitik
(über
Fundstellennachweis
)
Unternehmensrecht
(über
Fundstellennachweis
)
Zusammenfassung der Gesetzgebung:
Wettbewerb
;
Unternehmen
;
Binnenmarkt
Gesetzgebung und Rechtsprechung:
Kartellrecht, Fusionen, Liberalisierung, Staatliche Beihilfen
EFTA Surveillance Authority (ESA):
EEA rights and obligations
Publikationen: Berichte, Dokumente, Zeitschriften
Grünbücher
Finanzdienstleistungen für Privatkunden: Bessere Produkte, größere Auswahl und mehr Möglichkeiten für Verbraucher und Unternehmen
(KOM/2015/0630)
Unlautere Handelspraktiken in der B2B-Lieferkette für Lebensmittel und Nicht-Lebensmittel in Europa
(KOM/2013/0037)
Ein integrierter Paketzustellungsmarkt für das Wachstum des elektronischen Handels in der EU
(KOM/2012/0698)
Das System der Europäischen Union zur Kontrolle der Ausfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck: in einer Welt des Wandels Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten
(KOM/2011/0393)
Europäischer Corporate Governance-Rahmen
(KOM/2011/0164)
Die Modernisierung der europäischen Politik im Bereich des öffentlichen Auftragswesens Wege zu einem effizienteren europäischen Markt für öffentliche Aufträge
(KOM/2011/0015)
Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise
(KOM/2010/0561)
Optionen für die Einführung eines Europäischen Vertragsrechts für Verbraucher und Unternehmen
(KOM/2010/0348)
Verknüpfung von Unternehmensregistern
(KOM/2009/0614)
Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
(KOM/2009/0175)
Das globale Europa: Die handelspolitischen Schutzinstrumente der EU in einer sich wandelnden globalen Wirtschaft
(KOM/2006/0763)
Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts
(KOM/2005/0672)
Öffentlich-private Partnerschaften und Gemeinschaftliche Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen
(KOM/2004/0327)
Unternehmergeist in Europa
(KOM/2003/0027)
Europäisches Mahnverfahren und Massnahmen zu einfacheren und schnelleren Beileen mit geringem Streitwert
(KOM/2002/0746)
Umwandlung des Übereinkommens von Rom aus dem Jahr 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht in ein Gemeinschaftsinstrument sowie über seine Aktualisierung
(KOM/2002/0654)
Revision der Verordnung (EWG) Nr. 4064/89 des Rates
(KOM/2001/0745)
Europäische Rahmenbedingungen für die soziale Verantwortung der Unternehmen
(KOM/2001/0366)
Die zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Produkte
(KOM/1999/0396)
Bekämpfung von Nachahmungen und Produkt- und Dienstleistungspiraterie im Binnenmarkt
(KOM/1998/0569)
Förderung der Innovation durch Patente: Grünbuch über das Gemeinschaftspatent und das Patentschutzsystem in Europa
(KOM/1997/0314)
EG-Wettbewerbspolitik gegenüber vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen
(KOM/1996/0721)
Das öffentliche Auftragswesen in der Europäischen Union: Überlegungen für die Zukunft
(KOM/1996/0583)
Handel
(COM/1996/0530)
Rolle, Stellung und Haftung des Abschlußprüfers in der Europäischen Union
(KOM/1996/0338)
Der rechtliche Schutz verschlüsselter Dienste im Binnenmarkt: Konsultation über die Notwendigkeit einer Gemeinschaftsaktion
(COM/1996/0076)
Revision der Fusionskontrollverordnung
(COM/1996/0019)
Weißbücher
Gewährleistung fairer Wettbewerbsbedingungen bei Subventionen aus Drittstaaten
(KOM/2020/0253)
Eine wirksamere EU-Fusionskontrolle
(KOM/2014/0449)
Gewerbsmässigen grenzüberschreitenden Strassentransport von Euro-Bargeld zwischen Mitgliedstaaten im Euro-Währungsgebiet
(KOM/2009/0214)
Überprüfung der Verordnung (EWG) Nr. 4056/86 über die Anwendung der EG-Wettbewerbsregeln auf den Seeverkehr
(KOM/2004/0675)
Schadensersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts
(KOM/2008/0165)
Modernisierung der Vorschriften zur Anwendung der Artikel 85 und 86 EG-Vertrag
(KOM/1999/0101)
Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung: Herausforderungen der Gegenwart und Wege ins 21. Jahrhundert
(KOM/1993/0700)
Publikationen, Berichte und Studien
Europäische Kommission,
GD Wettbewerb
Europäische Kommission, GD Binnenmarkt und Dienstleistungen:
Studien
(2006-2014)
Europäische Kommission,
GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Europäische Kommission,
GD Handel
Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen:
European industrial relations dictionary
;
Publikationen
Zeitschriften
EDZ-Datenbank - Zeitschriften und Periodika:
Wettbewerb und Unternehmen
;
Zollunion und Handelspolitik
Online-Zeitschriften der EU
Datenbanken
EU-Datenbanken:
Wettbewerb und Unternehmen
;
Zollunion und Handelspolitik
Europäische Kommission - Pressedatenbank "Presseraum":
Handel
;
Unternehmen und Industrie
;
Wettbewerb
EDZ-Datenbank:
Wettbewerb und Unternehmen
;
Zollunion und Handelspolitik
Europäische Kommission:
Tools and Databases
Competition cases search tool
(antitrust and cartels, mergers, state aid) ;
Antitrust Cases
1964-1998
Statistiken und Infografiken
Statistisches Amt der EU (Eurostat):
Industrie, Handel und Dienstleistungen
Europäische Kommission, DG Wettbewerb:
Infographics
(seit 2015)
Survey on the Access to Finance of Enterprises
(SAFE)
Reden, Pressemitteilungen, News Feeds
Reden
Europäische Kommission, GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU:
Breton
(2019-2024)
Europäische Kommission, GD Binnenmarkt und Dienstleistungen:
McCreevy
(2004-2009) ;
Bolkestein
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Handel:
Dombrovskis
(2020-2024) ;
Hogan
(2019-2020)
Ashton
(2008-2009) ;
Lamy/Hubner
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Unternehmen und Industrie:
Verheugen
(2004-2009) ;
Rehn
(2004) ;
Liikanen
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Wettbewerb:
Vestager
(2019-2024) ;
Kroes
(2004-2009)
Pressemitteilungen
EU Newsroom:
Business
;
Unternehmen, Steuern und Wettbewerb
Europäische Kommission, Presseraum:
Binnenmarkt
;
Handel
;
Wettbewerb
;
Unternehmen und Industrie
Europäische Kommission, GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
(
1
;
2
)
Europäische Kommission,
GD Handel
Europäische Kommission,
GD Wettbewerb
Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
(EUIPO)
News Feeds (RSS)
Europäische Kommission, GD
Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Europäische Kommission, GD
Handel
Europäische Investitionsbank (EIB)
Programme und Ausschreibungen
Europäische Kommission:
Geschäfte in Europa - Ein Leitfaden für Unternehmen
Programme for the Competitiveness of Enterprises and Small and Medium-sized Enterprises
(COSME)
Single Electronic Data Interchange Area (SEDIA):
Funding & tender opportunities
Ausschreibungen und Finanzierung
TED
(Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge)
SIMAP
(Informationen für die öffentliche Auftragsvergabe in Europa)
Europäisches Parlament:
Leitfaden für EU-Förderungen 2014-2020
(2017)
Europäischer Ausschuss der Regionen:
Ausschreibungen „Europäische Unternehmerregion“
Sonstige Internetquellen
International Competition Network
(ICN)
International Network for Small and Medium Sized Enterprises
(INSME)
European Trade Union Confederation
(ETUC)
European Round Table for Industry
(ERT)
European Business Summit
(EBS)
Business Europe
Europäischer Dachverband des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe
(SMEunited)
Industrie- und Handelskammern in Deutschland
Mein Bibliothekskonto
freie Sitzplätze
Sitzplatzbuchung
Öffnungszeiten
Auskunft
&
Beratung
Chat
(Mo–Fr 10–18)
EDZ
+49 621 181 3215
@
edz.ub(at)uni-mannheim.de
Ansprechpersonen
A5,6 / Gebäudeteil A
68131 Mannheim
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseites für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen
Tracking erlauben