Europäisches
Dokumentationszentrum
EDZ
EDZ-Sammlung
EDZ-Datenbank
Berichte, Studien, Zeitschriften
Amtliche EU-Dokumente
ArchiDok (Arbeitspapiere, Graue Literatur)
EU-Politik
Allgemeine Informationen
EU-Recht
EU-Statistik
Nachrichtendienste
Die Zukunft Europas
Auswärtige Angelegenheiten
Beschäftigung und Sozialpolitik
Bildung und Kultur
Digitale Gesellschaft, Telekommunikation
Energie
Forschung und Technologie
Landwirtschaft, Fischerei
Regionalpolitik
Umwelt
Unternehmen, Wettbewerb, Handel
Verkehr
Wirtschaft, Finanzen, Verbraucherpolitik
EU-Datenbanken
Themenbezogene Datenbanken
Öffentliche Dokumentenregister
E-Tutorials zu EU-Datenbanken
EU-Einrichtungen
Organe und Institutionen der EU
Unabhängige Einrichtungen der EU
Informationsnetze der EU
Mehr Europa im Internet
Forschungseinrichtungen und Think Tanks
Europäische Organisationen
Staatliche Einrichtungen, politische Stiftungen
de | en
/index.php?id=668
Mein Bibliothekskonto
freie Sitzplätze
Sitzplatzbuchung
Öffnungszeiten
Auskunft
&
Beratung
Chat
(Mo–Fr 10–18)
EDZ
+49 621 181 3215
@
edz.ub(at)uni-mannheim.de
Ansprechpersonen
A5,6 / Gebäudeteil A
68131 Mannheim
EU-Politik
Wirtschaft, Finanzen, Verbraucherpolitik
Wirtschaft, Finanzen, Verbraucherpolitik
EU-Einrichtungen
Europäische Kommission,
Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen
Europäische Kommission,
Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Europäische Kommission,
Generaldirektion Haushalt
Europäische Kommission,
Generaldirektion Steuern und Zollunion
Europäische Kommission,
Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Europäische Kommission,
Wissenschaftliche Ausschüsse
(Lebensmittelsicherheit)
Europäische Kommission,
Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel
(Chafea)
Europäische Kommission,
Task Force Aufbau und Resilienz
(RECOVER)
Europäische Steuerbeobachtungsstelle
(Paris School of Economics)
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
Europäisches Parlament,
Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Rat der EU,
Rat "Wirtschaft und Finanzen"
(ECOFIN)
Europäischer Ausschuss der Regionen,
Fachkommission für Wirtschaftspolitik
(ECON)
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss,
Fachgruppe Binnenmarkt, Produktion, Verbrauch
(INT)
Europäische Zentralbank
(EZB)
Europäische Investitionsbank
(EIB)
Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum
(EUIPO, Alicante)
Gemeinschaftliches Sortenamt
(CPVO, Angers)
SIMAP
- Informationssystem für den Binnenmarkt (Öffentliches Auftragswesen)
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
(OLAF)
Europäische Staatsanwaltschaft
(EPPO, Luxemburg)
European Free Trade Association
(EFTA)
Europäische Bankenaufsicht
(EBA, London)
Europäische Wertpapieraufsicht
(ESMA, Paris)
Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung
(EIOPA, Frankfurt)
Rat für Systemrisiken
(ESRB, Frankfurt)
Eurogroup Portal
(Sekretariat des Rates der EU)
Expert groups, comitology and other committees on financial services regulation
EU-Politik im Überblick
EU-Politik zum Thema
Europäische Union:
Binnenmarkt
;
Wettbewerb
;
Zoll
;
Steuern
;
Lebensmittelsicherheit
Europäischer Rat, Rat der EU:
Binnenmarkt
;
Euro-Währungsgebiet
;
Steuern
;
Unternehmen und Industrie
;
Verbraucherschutz
;
Wirtschaft und Finanzen
Europäische Kommission:
Bank- und Finanzdienstleistungen (
1
,
2
) ; (
Digitaler
) Binnenmarkt (
1
,
2
,
3
) ; Lebensmittelsicherheit (
1
,
2
) ; Steuern (
1
,
2
,
3
) ; Wettbewerb (
1
,
2
) ; Unternehmen und Industrie (
1
,
2
,
3
) ; Verbraucherschutz (
1
,
2
) ; Wirtschaft, Finanzen und der Euro (
1
,
2
) ; Zoll (
1
,
2
,
3
)
Ein neues Europäisches Bauhaus
(
Mitteilung
; Pressemitteilungen
1
;
2
;
Factsheet
)
Gemeinschaftswährung "Euro":
Die internationale Rolle des Euro
(2021):
Q&A
;
Factsheet
;
Mitteilung
(2018)
Der digitale Euro
(
Pressemitteilung
Projektstart ;
Bericht nach Konsultation 2021
;
EZB-Bericht 2020
)
Bargeldstrategie des Eurosystems 2030
Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion
(Dezember 2022)
Neue Verbraucheragenda (
Mitteilung
: COM(2020) 696)
Neue Strategie für ein nachhaltiges Finanzwesen
Aufbauplan
„NextGenerationEU“
:
Recovery and Resilience Facility
;
Figures and priorities
(Foundation Robert Schuman)
Deutscher Aufbau- und Resilienzplan
(DARP) ;
Faktenblatt
The future of customs in the EU 2040
(A foresight project for EU policy)
Weiterhin aktuelle Reflexionspapiere (2017):
Zukunft der EU-Finanzen (
1
;
2
)
Die Globalisierung meistern
EU-Gesetzgebung
Zusammenfassung der Gesetzgebung:
Wirtschaft und Währung
;
Binnenmarkt
;
Zoll
;
Steuerwesen
;
Lebensmittelsicherheit
Geltendes Gemeinschaftsrecht:
Wirtschafts- und Währungspolitik und freier Kapitalverkehr
;
Steuerwesen
Europäisches Parlament:
Legislative train
(Etappen des Gesetzgebungsprozesses)
Publikationen: Berichte, Dokumente, Zeitschriften
Grünbücher
Finanzdienstleistungen für Privatkunden
(KOM/2015/0630)
Schaffung einer Kapitalmarktunion
(KOM/2015/0063)
Langfristige Finanzierung der Europäischen Wirtschaft
(KOM/2013/0150)
Schattenbankwesen
(KOM/2012/0102)
Durchführbarkeit der Einführung von Stabilitätsanleihen
(KOM/2011/0818)
Den Verbraucher auf den Geschmack bringen: eine Strategie mit hohem europäischen Mehrwert zur Absatzförderung für Europas Agrarerzeugnisse
(KOM/2011/0436)
Die Zukunft der Mehrwertsteuer - Wege zu einem einfacheren, robusteren und effizienteren MwSt-System
(KOM/2010/0695)
Kollektives Rechtsdurchsetzungsverfahren für Verbraucher
(KOM/2008/0794)
Finanzdienstleistungen für Privatkunden im Binnenmarkt
(KOM/2007/0226)
Marktwirtschaftliche Instrumente für umweltpolitische und damit verbundene politische Ziele
(KOM/2007/0140)
Die Überprüfung des gemeinschaftlichen Besitzstands im Verbraucherschutz
(KOM/2006/0744)
Das globale Europa: Die handelspolitischen Schutzinstrumente der EU in einer sich wandelnden globalen Wirtschaft
(KOM/2006/0763)
Hypothekarkredite in der EU
(KOM/2005/0327)
Ausbau des Europäischen Rahmens für Investmentfonds
(KOM/2005/0314)
Finanzdienstleistungspolitik (2005-2010)
(KOM/2005/0177)
Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
(KOM/2003/0270)
Europäisches Mahnverfahren und Massnahmen zu einfacheren und schnelleren Beilegung von Streitigkeiten mit geringem Streitwert
(KOM/2002/0746)
Alternative Verfahren zur Streitbeilegung im Zivil- und Handelsrecht
(KOM/2002/0196)
Verbraucherschutz in der Europaïschen Union
(KOM/2001/0531)
Integrierte Produktpolitik
(KOM/2001/0068)
Die zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Produkte
(KOM/1999/0396)
Bekämpfung von Nachahmungen und Produkt- und Dienstleistungspiraterie im Binnenmarkt
(KOM/1998/0569)
Handel
(KOM/1996/0530)
Finanzdienstleistungen: Wahrung der Verbraucherinteressen
(KOM/1996/0209)
Kommerzielle Kommunikationen im Binnenmarkt
(KOM/1996/0192)
Der rechtliche Schutz verschlüsselter Dienste im Binnenmarkt
(KOM/1996/0076)
Gebrauchsmusterschutz im Binnenmarkt
(KOM/1995/0370)
Praktische Fragen des Übergangs zur einheitlichen Währung
(KOM/1995/0333)
Weißbücher
Künstliche Intelligenz – ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen
(KOM/2020/0065)
Sicherungssysteme für Versicherungen
(KOM/2010/0370)
Gewerbsmässiger grenzüberschreitender Strassentransport von Euro-Bargeld zwischen Mitgliedstaaten im Euro-Währungsgebiet
(KOM/2009/0214)
Die Integration der EU-Hypothekarkreditmärkte
(KOM/2007/0807)
Ausbau des Binnenmarktrahmens für Investmentfonds
(KOM/2006/0686)
Finanzdienstleistungspolitik für die Jahre 2005-2010
(KOM/2005/0629)
Dienstleistungen von allgemeinem Interesse
(KOM/2004/0374)
Vorbereitung der Assoziierten Staaten Mittel- und Osteuropas auf die Integration in den Binnenmarkt der Union
(KOM/1995/0163)
Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung: Herausforderungen der Gegenwart und Wege ins 21. Jahrhundert
(KOM/1993/0700)
Vollendung des Binnenmarktes
(KOM/1985/0310)
Berichte und Studien
Europäische Kommission:
Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz:
Gesundheitswesen
(seit 2001)
Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (seit 2013):
Publikationen zum Thema
(im EU Bookshop) ;
Genetically Modified Organisms
;
Rapid Alert System for Food and Feed
(RASFF); Food
fraud
and
waste
Europäische Kommission, Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen:
Publikationen:
ab 2015
;
bis 2015
(Archiv)
Europäische Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion:
Steuertrends in der Europäischen Union
(Jahresberichte seit 1998)
Studien
(seit 1996)
Europäische Zentralbank (EZB):
Publikationen
Wirtschaftsberichte der EZB (
dt. Version
bei der Deutschen Bundesbank abrufbar)
Europäische Steuerbeobachtungsstelle:
Public repository
Finanzplanung und Haushalt der Europäischen Union
Referenzen
für den EU-Haushalt (Amtsblatt)
Haushaltsplan online
Faktencheck
(2020)
Neues vom Binnenmarkt:
Binnenmarktanzeiger
Post-trade services: Financial markets infrastructure policy
(annual reports)
Advice of the Legal Certainty Group
(2006-2008)
European Financial Integration Report
(EFIR; 2007-2009)
European Financial Stability and Integration Report
(Nachfolgebericht von EFIR; 2011-)
OECD Economic surveys and country surveillance
Clearing and Settlement Advisory and Monitoring Expert Group (
Studien:
2006-2007)
Fiscal Compliance Experts' Group (FISCO;
reports
: 2006-2010)
Financial Services User Group (FSUG):
studies and papers
(seit 2012) ;
opinions
(2011) ;
annual reports
(seit 2011)
Zeitschriften
EDZ-Datenbank:
Wirtschafts- und Verbraucherfragen
;
Finanzen
Online-Zeitschriften der EU:
Wirtschafts- und Verbraucherfragen
;
Finanzen
Publikationen: Sammlungen, Verzeichnisse, Glossare
Sammlungen, Verzeichnisse
Europäische Zentralbank
(EZB)
Europäische Kommission,
GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum sowie KMU
Europäische Kommission,
GD Haushalt
Europäische Kommission,
GD Wirtschaft und Finanzen
Europäische Kommission,
GD Steuern und Zollunion
Europäische Investitionsbank
(EIB)
Internationaler Währungsfonds
(Informationen zur wirtschaftlichen Situation verschiedener Länder)
Glossare
Glossary of useful terms linked to markets in financial instruments
EU Haushaltsglossar
Datenbanken
EU-Datenbanken:
Finanzen
;
Wirtschafts- und Verbraucherfragen
Europäische Kommission: Pressedatenbank - "Presseraum":
Bank- und Finanzdienstleistungen
;
Binnenmarkt
;
Digitale Wirtschaft und Gesellschaft
;
Haushalt
;
Unternehmen und Industrie
;
Verbraucherschutz
;
Wirtschaft, Finanzen und der Euro
;
Steuern
;
Zoll
Europäische Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion:
Online-Dienste und Datenbanken
Europäische Kommission:
Wirtschaftsdatenbanken und -indikatoren
BACH
(Bank for the Accounts of Companies Harmonised) ;
ERICA
(European Records of IFRS Consolidated Accounts)
EDZ-Datenbank:
Wirtschafts- und Verbraucherfragen
;
Finanzen
Statistiken, Infografiken
Statistiken
Statistisches Amt der EU (EUROSTAT):
Statistiken nach Themenbereich
Economic indicators
Europäische Zentralbank
;
Statistical Data Warehouse
Business and consumer surveys
AMECO
: Macro-economic data (EU Member States, candidate countries and other OECD countries):
Statistical annex
to European Economy
General Government Data
(Time-series, Cyclical Adjustment of Budget Balances)
Infografiken
Infografiken zum EU-Haushalt:
Mehrjähriger Finanzrahmen 2021–2027
(2020)
Graphics on the Internal Market and Customs Union
Graphics on Economic and Monetary Issues
Graphics on Industry
Digital economy & society in the EU
(2018)
Reden, Pressemitteilungen, News Feeds
Reden
Europäische Kommission, GD Unternehmen und Industrie:
Tajani
(2010-2014) ;
Verheugen
(2004-2009) ;
Rehn
(2004) ;
Liikanen
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Wirtschaft und Finanzen:
Gentiloni
(2019-2024) ;
Rehn
(2010-2014) ;
Almunia
(2004-2009)
Europäische Kommission, GD Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion:
McGuinness
(2020-2024) ;
Dombrovski
(2014-2019)
Europäische Kommission, GD Handel:
Dombrovski
(2019-2024) ;
Malmström
(2014-2019) ;
De Gucht
(2010-2014)
Europäische Kommission, GD Binnenmarkt (und Dienstleistungen):
Breton
(2019-2024) ;
Barnier
(2010-2014) ;
McCreevy
(2004-2009) ;
Bolkestein
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Gesundheit und Verbraucherschutz:
Verbraucherangelegenheiten:
Mimica
(2010-2014) ;
Kuneva
(2004-2009)
Lebensmittelsicherheit:
Kyprianou
(2004-2008) ;
Byrne
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Gesundheit und Lebensmittelsicherheit:
Kyriakides
(2019-2024) ;
Andriukaitis
(2014-2019)
Europäische Kommission, GD Justiz und Verbraucher:
Reynders
(2019-2024)
Europäische Kommission, GD Haushalt:
Hahn
(2019-2024) ;
Oettinger
(2014-2019) ;
Lewandowski
(2010-2014) ;
Grybauskaite
(2004-2009) ;
Schreyer
(1999-2004)
Europäische Kommission, GD Steuern und Zollunion:
Gentiloni
(2019-2024) ;
Šemeta
(2010-2014) ;
Kovács
(2004-2009) ;
Bolkestein
(1999-2004)
Pressemitteilungen
EU Newsroom:
Wirtschaft und der Euro
;
Verbraucherfragen und öffntliche Gesundheit
Europäische Kommission, Presseraum:
Binnenmarkt
;
Haushalt
;
Eine Wirtschaft im Dienste der Menschen
;
Verbrauchersschutz
;
Wirtschaft, Finanzen und Euro
Europäische Kommission,
GD Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Europäische Kommission,
GD Haushalt
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
Europäische Zentralbank
(EZB)
Europäische Wertpapieraufsicht
(ESMA)
Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum
(EUIPO)
News Feeds (RSS)
EU Newsroom
Europäische Kommission,
GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA)
Europäische Zentralbank
(EZB)
Europäische Investitionsbank
(EIB)
Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum
(EUIPO)
Europäische Wertpapieraufsicht
(ESMA)
Europ. Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung
(EIOPA)
Schwerpunkt: Wirtschafts- und Währungsunion
Europäische Zentralbank:
Wirtschafts- und Währungsunion
(Historie)
Committee for the Study of Economic and Monetary Union:
Delors Committee
(1988-1989)
Der Euro
Key euro area indicators
Europäische Kommission:
Die Wirtschafts- und Währungsunion verstehen
(2022; kompakter Überblick)
Der Euro
Euro-Raum
Eine vertiefte und fairere Wirtschafts- und Währungsunion
(Juncker-Kommission 2017)
Hintergrunddokumente zur WWU
(2015)
Bericht der fünf Präsidenten:
Die Wirtschafts- und Währungsunion Europas vollenden
(2015)
EMU - A Historical Documentation
(2014; archivierte Website)
Euro-Papers
(archiviert; 1997-2002)
Offizieller monatlicher Umrechnungskurs des Euro
(InforEuro)
Rat der EU / Europäischer Rat:
Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
(Einführung, Zeitleiste) ;
Glossar
Beitritt zum Euro-Raum
Portal der Euro-Gruppe
Europäisches Parlament:
Die Geschichte der Wirtschafts- und Währungsunion
(aus Sicht des EP; aktueller Stand aus den "Kurzdarstellungen zur EU")
Weitere Schriften des Europäischen Parlaments
(Analysen, Studien, Überblick)
Zusammenfassung der EU-Gesetzgebung:
EU-Politik im Bereich Wirtschafts- und Währungsunion
Eurobarometer:
The euro area
(Meinungsumfrage, letzte Erhebung: Mai 2021)
Falschgelderkennung
(Deutsche Bundesbank)
Schwerpunkt: Verbraucherfragen
Europäische Kommission,
Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
European Health and Digital Executive Agency
(HaDEA)
Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel
(Chafea; bis Mai 2021)
EU-Verbraucherpolitik:
Zusammenfassung der Gesetzgebung
; Verbraucherschutz (
1
;
2
) ;
Verbraucherrechte und Beschwerden
ECC-Net
(Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren)
ETIAS
(Reiseinformations- und Genehmigungssystem)
BEUC
(Verband der Europäischen Verbraucherorganisationen)
Safety Gate: the EU rapid alert system for dangerous non-food products
(EU-Schnellinformationssystem)
PROSAFE
(Product Safety Enforcement Forum of Europe)
Greenpeace
GLOBAL 2000
(Österreichische Umweltschutz Organisation)
Weltgesundheitsorganisation
(WHO)
Sonstige Internetquellen
Economic surveys and country surveillance
(OECD)
EOTA
- Europ. Organisation für technische Zulassungen
CENELEC
- European Committee for Electrotechnical Standardization
CEN
- Europäisches Komitee für Normung
ETSI
- European Telecommunications Standards Institute
ETUC
- European Trade Union Confederation
EuroCommerce
- Trade representation to the EU institutions
The EU-Japan Centre for Industrial Cooperation
The European Round Table of Industrialists
European Business Summit
BusinessEurope
European Committee of Central Balance-Sheet Data Offices
(ECCBSO)
EFRAG
– European Financial Reporting Advisory Group
European Association for Banking and Financial History
(eabh) e.V
Mein Bibliothekskonto
freie Sitzplätze
Sitzplatzbuchung
Öffnungszeiten
Auskunft
&
Beratung
Chat
(Mo–Fr 10–18)
EDZ
+49 621 181 3215
@
edz.ub(at)uni-mannheim.de
Ansprechpersonen
A5,6 / Gebäudeteil A
68131 Mannheim
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseites für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen
Tracking erlauben