Ausstellungseröffnung:
2. Dezember 2014 um 17 Uhr
Ausstellungsort:
Bibliotheksbereich A3, 2. Obergeschoss
Ausstellungsdauer:
3. Dezember 2014 - 28. Februar 2015
verlängert bis 30. März 2014
Impressionen von der Ausstellung
Einführung - Carl Schmölder (PDF; 190 KB)
Geschichten und Berichte über Asien, Australien, Südamerika und Skandinavien: Die Universitätsbibliothek Mannheim besitzt in ihrer Sondersammlung Alte Drucke eine Vielzahl wertvoller Bücher aus der Frühen Neuzeit, die von Reisen in ferne Länder und Begegnungen mit unbekannten Kulturen erzählen. Im Rahmen eines einjährigen Projektseminars haben sich die Studierenden mit Reisen zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert befaßt und über die Bedeutung von Reiseliteratur für diese Zeit diskutiert. Unter anderem beschäftigten sie sich mit Reiseberichten von Jesuiten. Sie gehörten in der Frühen Neuzeit zu jenen wenigen Europäern, die die Welt bereisen konnten und ihre Erfahrungen im Ausland dokumentiert haben.
Die Studierenden wurden betreut von Professor Hiram Kümper, dem Inhaber des Lehrstuhls für Spätmittelalter und Frühe Neuzeit am Historischen Institut der Universität Mannheim und Dr. Christian Hänger, dem Leiter der Abteilung für Digitale Bibliotheksdienste und Fachreferenten für Alte Drucke der Universitätsbibliothek.