Rechercheergebnisse im Gesamtbestand des EDZ

308 Datensätze gefunden
Nr. 11
Titel:The Bologna Process in Higher Education in Europe
Paralleltitel:Der Bologna-Prozess im Bereich der Hochschul­bildung in Europa (EN)
Abstract:Diese Veröffentlichung bietet ein statistisches Porträt der Beteiligungs­gerechtigkeit und Mobilität im Europäischen Hochschul­raum.
Titel der Serie: / Eurostat
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2009
Seiten:259 S.
Medium:PDF-File
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Information, Bildung und Kultur
Signatur:EDZ-1730.78
Online Ressource: EN
Nr. 12
Titel:Cultural statistics
Abstract:Dieses Taschenbuch enthält die wichtigsten auf europäischer Ebene vergleich­baren Kulturstatistiken. Mit ausgewählten Tabellen und Grafiken werden verschiedene Kultur­bereiche der 27 EU-Mitgliedstaaten, der Kandidatenländer und der EFTA-Länder beschrieben: kulturelles Erbe, Beschäftigung im Kultur­bereich, Unter­nehmen in bestimmten kulturellen Sektoren – Veröffentlichungs­wesen, Tätigkeiten in den Bereichen Architektur und Film, Außen­handel mit Kulturgütern, Ausgaben der Haushalte für Kultur sowie Teilnahme an kulturellen Aktivitäten und entsprechendes Zeitbudget der Bevölkerung. Dieses neuartige Buch beschränkt sich auf einige wenige Themen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein kurzer Kommentar zu den Daten und Anmerkungen zur Methodik runden diese erste kulturstatistische Momentaufnahme ab. Das Buch baut auf den Ergebnissen bestehender harmonisierter Erhebungen und auf früheren Arbeiten im Rahmen des Europäischen Statistischen Systems auf.
Titel der Serie:Pocketbooks / Eurostat
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Verlag:Office for Official Publications of the European Communities
Ort:Luxemburg
ISBN/ISSN:978-92-79-16396-8 [letzte Ausgabe]
Jahr/Datum:2007 (Startjahr)
Medium:Buch | PDF-file
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Information, Bildung und Kultur
Schlagwort:Kultur
Signatur:EDZ-1730.75
Bestand:detaillierte Informationen
Nr. 13
Titel:Labour force survey in the EU, Candidate and EFTA Countries – Main characteristics of the national surveys …
Abstract:Diese Veröffentlichung liefert den methodischen Rahmen der Arbeits­kräfteerhebung 2005 in den EU Ländern, den Kandidatenländern und den EFTA Staaten. Sie enthält Informationen über Vorgeschichte und Hintergrund der Erhebungen, Stichprobenplan und Rotations­rate, Gewichtungs­verfahren und Datenerfassungs­verfahren.
Titel der Serie:Methodologies and working papers
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2007 (Startjahr)
Medium:Buch | PDF-file
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Beschäftigung und Arbeit
Signatur:EDZ-1730.83
Bestand:detaillierte Informationen
Nr. 14
Titel:Quality report of the European Union Labour Force Survey
Abstract:Der Zweck dieses Qualitätsberichts besteht darin, den Benutzern der Europäischen Arbeits­markt­statistiken ein Hilfsmittel zur Bewertung der Qualität dieser Statistiken bereitzustellen, die auf der Europäischen Arbeits­kräfteerhebung basieren. Der Qualitätsbericht liefert eine kurze Beschreibung der Erhebung und eine Zusammenfassung der wichtigsten Qualitätsindikatoren: Relevanz, Genauigkeit, Zugänglichkeit und Klarheit, Aktualität und Pünktlichkeit, Vergleich­barkeit und Kohärenz.
Titel der Serie:Methodologies and working papers
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2007 (Startjahr)
Medium:Buch | PDF-file
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Beschäftigung und Arbeit
Signatur:EDZ-1730.82
Bestand:detaillierte Informationen
Nr. 15
Titel:Verdienst­unter­schiede zwischen europäischen Ländern und Regionen – Ein Blick auf die regionalen Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung 2002
Paralleltitel:Earnings disparities across European countries and regions – A glance at regional results of the Structure of Earnings Survey 2002
Abstract:Diese Veröffentlichung präsentiert nationale und regionale Ergebnisse der letzten Europäischen Verdienststrukturerhebung, die sich auf das Referenzjahr 2002 bezog. Die Erhebung lieferte detaillierte Informationen zu den Verdiensten für ca. 7,9 Millionen Arbeitnehmer, zu deren persönlichen Merkmalen und zu den Unter­nehmen, denen diese Arbeitnehmer angehören. Bis Sommer 2005 erhielt Eurostat Daten aus 24 der 25 Mitgliedstaaten sowie aus Bulgarien, Rumänien, Island und Norwegen. Für das Aggregat „Industrie und Dienstleistungen“ sind sowohl das Niveau der Bruttoverdienste wie auch die Spannweite zwischen den Verdiensten in europäischen Ländern und Regionen sehr unter­schiedlich. Das für dieses Aggregat skizzierte Gesamtbild kann in einzelnen Wirtschafts­zweigen allerdings deutlich anders ausfallen. Dies wird am Beispiel des Finanz­sektors illustriert.
Titel der Serie:Statistik kurz gefasst|Bevölkerung und soziale Bedingungen
Band/Heft:7
Herausgeber:Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften
Verlag:Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2006
Seiten:12 S.
Medium:Heft | PDF-file
Sprache:dt. | engl.
Sachgebiet:Statistik | Sozialfragen | Beschäftigung und Arbeit
Signatur:EDZ-1730.9
Online Ressource: DE EN
Nr. 16
Titel:European Union Labour force survey – Quality report 2004
Abstract:Der Zweck dieses Qualitätsberichts besteht darin, den Benutzern der Europäischen Arbeits­markt­statistiken ein Hilfsmittel zur Bewertung der Qualität dieser Statistiken bereitzustellen, die auf der Europäischen Arbeits­kräfteerhebung basieren. Der Qualitätsbericht liefert eine kurze Beschreibung der Erhebung und eine Zusammenfassung der wichtigsten Qualitätsindikatoren: Relevanz, Genauigkeit, Zugänglichkeit und Klarheit, Aktualität und Pünktlichkeit, Vergleich­barkeit und Kohärenz. Der Qualitätsbericht wird jährlich aktualisiert.
Titel der Serie:Working papers and studies
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Verlag:Office for Official Publications of the European Communities
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2006
Seiten:37 S.
Medium:Buch | PDF-file
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Beschäftigung und Arbeit
Schlagwort:
Signatur:EDZ-1730.82.2004
Online Ressource: EN
Nr. 17
Titel:The European Union labour force survey : Main characteristics of the national surveys
Paralleltitel:Labour force survey in the EU, Candidate and EFTA countries – Main characteristics of the national surveys
Abstract:Diese Veröffentlichung liefert den methodischen Rahmen der Arbeits­kräfteerhebung in den EU-Ländern, den Kandidatenländern und den EFTA Staaten. Sie enthält Informationen über Vorgeschichte und Hintergrund der Erhebungen, Stichprobenplan und Rotations­rate, Gewichtungs­verfahren und Datenerfassungs­verfahren.
Titel der Serie:Methods and Nomenclatures
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Verlag:Office for Official Publications of the European Communities
Ort:Luxemburg
Jahr/Datum:2005 (Startjahr)
Medium:Buch | PDF-file
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Sozialfragen
Signatur:EDZ-1730.83
Bestand:detaillierte Informationen
Nr. 18
Titel:The continuity of indicators during the trans­ition between ECHP and EU-SILC
Abstract:EU-SILC is expected to become the reference source of statistics on income, poverty and social exclusion in the EU. It is being progressively launched with effect from 2003 (EU25 member state coverage is expected from 2005 and the regulations will be fully applicable from 2007). It replaces the pioneering ECHP survey, which expired in 2001. There is an unavoidable disruption in the time series of indicators produced. Data collection under the EU-SILC regulations displays some important differences from its predecessor. Similarly, there are important differences between EU-SILC and trans­itional national data sources. The impact of these various differences can be significant, depending on the country and the indicator(s) concerned. Whilst recognising that it is impossible to isolate and quantify all individual causes, this working paper presents various checks and comparisons which have been made. It is considered to contribute to the understanding of this important trans­ition and its impact.
Titel der Serie:Working papers and studies
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Verlag:Office for Official Publications of the European Communities
Ort:Luxemburg
ISBN/ISSN:92-894-9931-1 | 1725-065X
Jahr/Datum:2005
Seiten:68 S.
Medium:Buch | PDF-file
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Sozialfragen
Signatur:EDZ-1730.31
Online Ressource: EN
Nr. 19
Titel:Living conditions in Europe : Data …
Paralleltitel:Living conditions in Europe : Statistical pocketbook : Data …
Abstract:„Dieses Taschenbuch liefert ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Lebens­bedingungen in den fünfundzwanzig Mitgliedstaaten, zwei beitretenden Staaten und drei Kandidatenländern der Europäischen Union sowie in den vier EFTA-Ländern. Verschiedene soziale Bereiche werden von ausgewählten Indikatoren beschrieben, die in Tabellen und Diagrammen dargestellt und von einem kurzen Kommentar begleitet werden. Die Daten stammen aus Quellen, die in Eurostat verfügbar sind, zum Beispiel aus der Arbeits­kräfteerhebung der Europäischen Union.“ [Herausgeber]
Titel der Serie:Pocketbooks / Eurostat
Herausgeber:Statistical Office of the European Communities (EUROSTAT)
Verlag:Office for Official Publications of the European Communities
Ort:Luxemburg
ISBN/ISSN:1725-5988
Jahr/Datum:2004 (Startjahr)
Medium:Buch | PDF File (525 Kb)
Sprache:engl.
Sachgebiet:Statistik | Sozialfragen
Signatur:EDZ-1730.77
Bestand:detaillierte Informationen
Nr. 20
Titel:Statistiken zur Gesundheit : Atlas zur Sterblichkeit in der Europäischen Union ; Daten 1994-1995
Titel der Serie:Panorama of the European Union
Edition:2002
Herausgeber:Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften
Verlag:Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
Ort:Luxemburg
ISBN/ISSN:92-894-3726-X
Jahr/Datum:2003
Seiten:119 S.; 1 Faltkarte
Sprache:dt. | engl.
Sachgebiet:Statistik | Sozialfragen : Gesundheits­politik
Schlagwort:Gesundheit
Signatur:EDZ-1730.72
Vorherige Seite  zurück   (11–20)   vor  Nächste Seite