Studierende lernen an Arbeitsplätzen im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

Lern- und Arbeits­plätze

In den Bibliotheks­bereichen finden Sie rund 1.850 Gruppen- und Einzelarbeits­plätze. Die technische Ausstattung unter­stützt Sie beim Arbeiten und Lernen.

Unter „Freie Sitzplätze“ sehen Sie die aktuelle Belegung der Bibliotheks­bereiche.

Die  Einzel- und Gruppen­arbeits­plätze sind frei zugänglich und nicht reservierbar.

Ausstattung

An allen Arbeits­plätzen können Sie mit Ihrer Uni-ID das WLAN eduroam nutzen. Eduroam steht auch für Studierende anderer Hochschulen zur Verfügung.

Die PC-Arbeits­plätze in den Bibliotheks­bereichen sind mit aktueller Software, dem MS-Office-Paket und LibreOffice, ausgestattet. Rechercheergebnisse und Downloads aus Volltextdatenbanken können bearbeitet und auf einem USB-Stick gespeichert werden. Mit Ihrem Kopfhörer können Sie multimediale Angebote nutzen.

In allen Bibliotheks­bereichen stehen Monitore bereit, mit denen Sie Ihren Laptop via HDMI verbinden können. Universitäts­angehörige können im InfoCenter Notebooks nach Vorbestellung über den Katalog Primo ausleihen.   

Kopierer, Scanner und Aufladestationen für Ihr Durckkonto finden Sie in allen Bereichen.

In den Gruppen­arbeits­bereiche unter­stützen PalMA-Team-Monitore und Flipcharts kollaboratives Arbeiten. 

Gruppen­arbeit

Sonderleseplätze

Für Medien, die nicht nach Hause ausgeliehen werden können, finden Sie Sonderleseplätze im InfoCenter. Für Alte Drucke gibt es Leseplätze mit besonderer Ausstattung. Zum Lesen und Drucken von Mikrofilmen und Mikrofiches stehen Mikroformen-Scanner bereit.

Schließfächer

In den Bibliotheks­bereichen stehen Ihnen Schließfächer zur Verfügung, die Sie mit Ihrer ecUM oder UB-Chipkarte schließen können.