Direkt hinter dem InfoCenter bietet das ExpLAB neue Arbeitsplätze für Nutzerinnen und Nutzer. Passen Sie den Raum Ihren Bedürfnissen an: Es gibt flexible Sitzgelegenheiten, verstellbare Tische, ein großes Whiteboard und eine mobile Stellwand mit integriertem Touchscreen. Außerdem finden im ExpLAB Vorträge, Workshops und Seminare mit Tech-Bezug statt.
Wir unterstützen Sie mit der Kursreihe ExpLAB Explained.
Design Thinking wird von Unternehmen und verschiedenen Forschungsdisziplinen zur Entwicklung von Ideen und Produkten genutzt. Typisch sind spielerische und kreative Methoden und die Offenheit für unkonventionelle Lösungsansätze. Nutzen Sie die Design-Thinking-Materialien vor Ort für Ihre Gruppenarbeit.
Mit Eye-Tracking leitet die Forschung Erkenntnisse über das menschliche Verhalten aus der Analyse von Augenbewegungen ab. Das ExpLAB bietet hierfür nicht nur eine professionelle Eye-Tracking-Umgebung an, sondern stellt auch Tools zur Messung von Körperfunktionen und Mimik zur Verfügung. Nach einer Einführungsschulung können Sie die Eye-Tracking-Station für Studien- und Abschlussarbeiten nutzen.
Virtual Reality verändert radikal, wie wir digitale Inhalte konsumieren. VR wird von Unternehmen, aber auch in Forschung und Lehre verwendet. Im ExpLAB stehen eine Entwicklerstation sowie Standalone-VR-Brillen bereit. Sie können die VR-Brillen zu Studienzwecken vor Ort nutzen, wenn Sie vorab einen Einführungskurs besucht haben.
Im ExpLAB finden regelmäßig Lehr- und Vortragsveranstaltungen statt, die zum Grundkonzept des Raumes passen. Das ExpLAB ist flexibel bestuhlbar und bietet sich besonders für Workshops an. Über den großen Monitor mit optionalem Konferenzsystem können externe Referentinnen und Referenten zugeschaltet werden.