In ihrer Open-Access-Policy empfiehlt die Universität Mannheim ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, nach den Prinzipien des Open Access zu publizieren.
Open Access bezeichnet den unbeschränkten und – für die Leserinnen und Leser – kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Information. So können Interessierte Open-Access-Publikationen lesen, drucken, speichern, weitergeben oder maschinell auswerten – ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren.
Die Universität Mannheim empfiehlt in ihrer Open-Access-Policy ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Forschungsergebnisse auf dem Weg des Open Access der weltweiten Wissenschaftscommunity und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auch bei nationalen und internationalen Forschungsförderinstitutionen ist Open Access ein wichtiger Standard und wird häufig für eine Drittmittelförderung eingefordert.
Möglichkeiten zur Open-Access-Veröffentlichung bieten
Möglichkeiten der Zweitveröffentlichung im Open Access können als Teil der Autorenrechte in Verträgen zwischen Autoren und Verlagen unterschiedlich geregelt sein.
Weitere Informationen zu Open Access: open-access.net
Nutzen Sie die Angebote der UB, um Ihre Forschungsergebnisse online und nach Möglichkeit im Open Access zugänglich zu machen.
Sie möchten Ihren Artikel bei einem Verlag im Open Access publizieren? Profitieren Sie von Sonderkondition für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Mannheim, die sich aus Lizenzverträgen mit Verlagen – vor allem aus den sogenannten Publish-and-Read-Verträgen – ergeben.
Im Rahmen der ACM OPEN Vereinbarung mit dem Verlag Association for Computing Machinery (ACM) können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim in hybriden Zeitschriften (Journals) und Konferenzveröffentlichungen (Proceedings) des Verlags direkt im Open Access publizieren, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen. Dies gilt, wenn Sie als „corresponding author“ für den Artikel zuständig sind und dieser zwischen dem 1. März 2021 und dem 31. Dezember 2023 veröffentlicht wird.
Liste der Zeitschriften und Proceedings
Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen der Vereinbarung einen vollen Lesezugriff auf die ACM Digital Library.
In Cambridge-Zeitschriften, bei denen die Open-Access-Veröffentlichung durch die Publish and Read Lizenz abgedeckt ist, können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Mannheim in Open Access veröffentlichen. Ihnen entstehen keine Kosten. Dies gilt, wenn sie als „corresponding author“ für den Artikel zuständig sind, und dieser zwischen dem 01. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2024 veröffentlicht wird.
Dazu müssen Sie zuerst die üblichen Schritte zum Einreichen eines Manuskriptes durchlaufen. Nach der Annahme des Manuskriptes bei Cambridge müssen Sie das Open-Access-Veröffentlichungslizenz-Formular ausfüllen.
Die Schritte im Überblick
Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne: publikationsdienste. uni-mannheim.de
Der Publish and Read Vertrag mit dem Verlag De Gruyter bringt neben dem Zugriff auf die Zeitschriften im Paket Humanities and Social Sciences (HSS) des Verlags Vorteile beim Publizieren im Open Access. Davon können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim profitieren, wenn Sie bei einem Artikel korrespondierende Autorin oder korrespondierender Autor („corresponding author“) sind.
Hybrides Open Access
In einer Vielzahl von Zeitschriften (PDF, 127 KB) des HSS-Pakets können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim unter folgenden Voraussetzungen ohne weitere Kosten im Open Access veröffentlichen:
Gold Open Access
In reinen Open-Access-Zeitschriften des Verlags De Gruyter erhalten Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim 20 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Das gilt für Artikel, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 zur Publikation angenommen wurden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Annahme mit der Universität Mannheim affiliiert und für den Artikel als „corresponding author“ zuständig sind.
Für die Publikation in reinen Open-Access-Zeitschriften können Sie zusätzlich eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Im Rahmen des Publish and Read Vertrags mit dem Verlag Emerald können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim ohne weitere Kosten im Open Access sowohl in hybriden als auch in reinen (Gold) Open Access Zeitschriften des Verlags sowie auf der Emerald Open Research Plattform publizieren. Dies gilt, wenn Sie als „corresponding author“ für den Artikel zuständig sind und dieser zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023 zur Publikation angenommen wurde.
Verwenden Sie beim Einreichungsprozess die E-Mail-Adresse der Universität. Damit werden Sie als berechtigt identifiziert und erhalten einen Voucher für die OA Publikation.
Weitere Informationen
Im Rahmen der Hogrefe Publish and Read Vereinbarung können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim in laufenden und online verfügbaren psychologischen Fachzeitschriften (PsyJOURNALS) des Verlags direkt im Open Access publizieren, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen. Dies gilt, wenn Sie als „corresponding author“ für den Artikel zuständig sind und dieser zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 31. Dezember 2023 veröffentlicht wird.
Um diese Publikationsmöglichkeit zu nutzen, füllen Sie das Open Access Freigabe-Formular aus und wählen Sie die entsprechende Lizenz. Das Formular wird Ihnen bei Akzeptanz des Artikels vom Hogrefe Verlag zugeschickt. Als Lizenz empfehlen wir die Creative Commons Attribution License (CC-BY) ohne weitere Einschränkungen, da sie mit den Anforderungen vieler Forschungsförderer konform ist.
Liste der unter die Vereinbarung fallenden Titel sowie die wichtigsten Punkte zur Einreichung
Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen der Hogrefe Publish and Read Vereinbarung einen direkten Lesezugriff auf alle laufenden sowie im Archiv verfügbaren psychologischen Fachzeitschriften des Verlags (PsyJOURNALS).
Gold Open Access
In den reinen Open-Access Zeitschriften „European Journal of Psychology Open“, „Psychological Test Adaptation and Development“ und „Sports Psychiatry“ erhalten Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim 25 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Das gilt für Artikel, die bis zum 31. Dezember 2023 veröffentlicht werden, wenn Sie mit der Universität Mannheim affiliiert und für den Artikel als „corresponding author“ zuständig sind.
Für Publikationen in diesen Zeitschriften können Sie zusätzlich eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Der Publish and Read Vertrag mit dem Verlag Karger bringt neben dem Zugriff auf das Portfolio von rund 70 Zeitschriften (XLSM, 18 KB) des Verlags Vorteile beim Publizieren im Open Access. Davon können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim profitieren, wenn Sie bei einem Artikel korrespondierende Autorin oder korrespondierender Autor („corresponding author“) sind.
Hybrides Open Access
In hybriden Zeitschriften des Karger Verlags können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim unter folgenden Voraussetzungen ohne weitere Kosten im Open Access veröffentlichen:
Gold Open Access
In reinen Open Access Zeitschriften des Verlags Karger erhalten Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim 15 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Das gilt für Artikel, die zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 31. Dezember 2023 zur Publikation angenommen wurden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Annahme mit der Universität Mannheim affiliiert und für den Artikel als „corresponding author“ zuständig sind.
Für die Publikation in reinen Open-Access-Zeitschriften können Sie zusätzlich eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Im Rahmen des Konsortialvertrags mit dem Verlag PLOS (Public Library of Science) können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim in allen Zeitschriften des Verlages publizieren, ohne dass Ihnen dabei Publikationsgebühren anfallen. Dies gilt, wenn Sie als „corresponding author“ für den Artikel zuständig sind und dieser zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2024 zur Publikation angenommen wurde.
Wählen Sie dafür beim Einreichungsprozess im Editorial Manager Workflow das „PLOS Institutional Account Programm“ und dann die Universität Mannheim aus. Beim Workflow über CCC RightsLink sollte die Kostenübernahme automatisch erkannt werden. Prüfen Sie am Ende, ob die angegebene Gebühr 0 ist.
Ein Antrag auf die Übernahme aus dem Open-Access-Publikationsfonds ist für den Zeitraum des Konsortialvertrags nicht nötig.
Der Publish and Read Vertrag mit dem Verlag SAGE bringt neben dem Zugriff auf SAGE-Zeitschriften aus dem Bereich Humanities and Social Sciences (HSS) Vergünstigungen beim Open-Access-Publizieren. Davon können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim profitieren, wenn Sie bei einem Artikel korrespondierende Autorin oder korrespondierender Autor („corresponding author“) sind.
SAGE Choice
In hybriden Zeitschriften des Verlags SAGE mit der Option „SAGE Choice“ können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim ohne weitere Kosten im Open Access veröffentlichen.
Die Voraussetzungen:
Ausgenommen sind einige wenige Subskriptionszeitschriften, die keine hybride Publikationsmöglichkeit anbieten.
Um diese Open Access Publikationsmöglichkeit zu nutzen, bestätigen Sie im SAGE Open Access Portal, dass Sie Ihre Publikation Open Access veröffentlichen möchten, wählen Sie die entsprechende Lizenz und geben Sie bei der Bill Payer Option unter „predetermined funding agency or institution“ die Universität Mannheim an.
Als Lizenz empfehlen wir die Creative Commons Attribution License (CC-BY), die mit den Anforderungen vieler Forschungsförderer konform ist.
Liste der Zeitschriften im Paket Humanities and Social Sciences
Gold Open Access
In reinen Open Access Zeitschriften des Verlags SAGE erhalten Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim 20 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Das gilt für Artikel, die zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 31. Dezember 2023 zur Publikation angenommen wurden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Annahme mit der Universität Mannheim affiliiert und für den Artikel als „corresponding author“ zuständig sind.
Liste der SAGE Gold Open Access Zeitschriften
Für die Publikation in reinen Open-Access-Zeitschriften können Sie zusätzlich eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Der DEAL-Vertrag mit Springer Nature bringt neben dem Zugriff auf rund 1.900 Springer-Zeitschriften Vergünstigungen beim Open-Access-Publizieren. Davon können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim profitieren, wenn Sie bei einem Artikel korrespondierende Autorin oder korrespondierender Autor („corresponding author“) sind.
Open Choice
In den Hybridzeitschriften des Verlags Springer Nature können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim mit der Option „Open Choice“ ohne weitere Kosten im Open Access veröffentlichen.
Die Voraussetzungen:
Um diese Open-Access-Publikationsmöglichkeit zu nutzen, wählen Sie im Verlagsworkflow nach Annahme des Artikels die Option „Open Choice“ aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Zugehörigkeit zur Universität Mannheim.
Gold Open Access
In reinen Open-Access-Zeitschriften von BMC und SpringerOpen erhalten Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim 20 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Das gilt für Artikel, die zwischen dem 01. August 2020 und dem 31. Dezember 2023 online veröffentlicht werden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Online-Veröffentlichung mit der Universität Mannheim affiliiert und für den Artikel als „corresponding author“ zuständig sind.
Für Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften können Sie zusätzlich eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Weitere Informationen
Springer Nature Open-Access-Vereinbarung für Deutschland
Zeitschriftenliste (XLSX, 209 KB)
Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne: publikationsdienste. uni-mannheim.de
Der DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley bringt neben dem Zugriff auf alle Wiley-Zeitschriften Vergünstigungen beim Open-Access-Publizieren. Davon können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim profitieren, wenn Sie bei einem Artikel korrespondierende Autorin oder korrespondierender Autor („corresponding author“) sind.
OnlineOpen
In hybriden Zeitschriften des Verlags Wiley mit der Option „OnlineOpen“ können Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim ohne weitere Kosten im Open Access veröffentlichen.
Die Voraussetzungen:
Ausgenommen sind einige wenige Subskriptionszeitschriften des Verlags Wiley, die eine OnlineOpen-Option nicht anbieten.
Um diese Open-Access-Publikationsmöglichkeit zu nutzen, wählen Sie nach Annahme des Artikels die Option „Select OnlineOpen“ in den „Wiley Author Services“ aus und bestätigen die Universität Mannheim als Affiliation. Wir übernehmen dann die weitere Abwicklung der Gebühr (APC) mit Wiley.
Als Lizenz empfehlen wir die Creative Commons Attribution License (CC-BY), die mit den Anforderungen vieler Forschungsförderer konform ist.
Gold Open Access
In reinen Open-Access-Zeitschriften erhalten Sie als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim 20 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Das gilt für Artikel, die zwischen dem 22. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2023 angenommen werden, wenn Sie zum Zeitpunkt der Annahme mit der Universität Mannheim affiliiert und für den Artikel als „corresponding author“ zuständig sind.
Für die Publikation in reinen Open-Access-Zeitschriften können Sie eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Mehr Informationen
Open Access bei Wiley durch den DEAL-Vertrag
Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne: publikationsdienste. uni-mannheim.de
Wenn Sie Artikel in Open-Access-Zeitschriften veröffentlichen, können Publikationsgebühren anfallen. Beantragen Sie eine Finanzierung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim.
Bei folgenden Open-Access-Verlagen gibt es darüber hinaus für die Universität Mannheim spezielle Konditionen und vereinfachte Autorenworkflows für eine Open-Access-Veröffentlichung.
Frontiers gewährt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Mannheim einen Rabatt in Höhe von 5 Prozent auf die Publikationsgebühren (APC). Voraussetzung dafür ist, dass Sie als „corresponding author“ für den Artikel fungieren. Für die übrigen Kosten können Sie einen Zuschuss aus dem zentralen Open-Access-Publikationsfonds beantragen.
Im Rahmen des Institutional Open Access Programms (IOAP) des Open-Access-Verlages MDPI (Multidisciplinary Digital Publishing Institute) erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Mannheim 10 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühren. Dies gilt sowohl für Zeitschriften (APC) als auch für Bücher (BPC) bei MDPI. Eine Kombination mehrerer MDPI-Rabatte für dieselbe Publikation ist ausgeschlossen.
Für die verbleibende Publikationsgebühr können Sie als „corresponding author“ einen Antrag auf Übernahme von Open-Access-Publikationskosten ausfüllen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Mannheim erhalten aktuell in den Zeitschriften des Verlags Cogitatio einen Rabatt von 20 Prozent auf die Publikationsgebühr (APC). Voraussetzung dafür ist, dass Sie als „corresponding author“ für den Artikel fungieren. Für die verbleibende Publikationsgebühr füllen Sie bitte einen Antrag auf Übernahme von Open-Access-Publikationskosten aus.
Gebühren für Open Access Bücher, sogenannte Book Processing Charges (BPC), können teilweise seitens der Universitätsbibliothek anteilig gefördert werden.
Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie konkrete Buchprojekte planen und nach Finanzierungsmöglichkeiten für die Open-Access-Veröffentlichung suchen: publikationsdienste. uni-mannheim.de
Publizieren Sie Ihre Forschungsergebnisse kostenfrei, schnell und weltweit sichtbar über den Publikationsserver der Universität Mannheim. Nutzen Sie MADOC zum Beispiel für Erstveröffentlichungen von Dissertationen oder für Zweitveröffentlichungen von Zeitschriftenartikeln oder Konferenzbeiträgen, wenn Sie ein Zweitveröffentlichungsrecht nutzen möchten.
Mit dem Publikationsplugin können Sie Publikationslisten aus MADOC erstellen und in Universitäts-Webseiten integrieren: Sie müssen Ihre Publikationen nur ein Mal in MADOC melden – Ihre Publikationsliste wird automatisch aktualisiert.
Eine ORCID-ID dient der eindeutigen Identifizierung wissenschaftlicher Autorinnen und Autoren. Ihre Forschungsaktivitäten und Publikationen werden Ihnen mit einer ORCID-ID eindeutig zugeordnet, sie sind besser sichtbar und auffindbar. Unser Service: Die Universitätsbibliothek kann Ihre Publikationsnachweise aus MADOC in Ihren ORCID-Eintrag exportieren und aktuell halten.
ORCID-Service der UB Mannheim (PDF, 445 KB)
Die Universität Mannheim ist 2018 dem ORCID Deutschland Konsortium beigetreten.
Wenn Sie ein Zweitveröffentlichungsrecht nutzen möchten, berät die Universitätsbibliothek Sie gerne. Das Team der UB unterstützt Sie auch bei umfangreichen Projekten, etwa bei der digitalen Zweitveröffentlichung von Monographien oder Sammelbänden.
Beispiel: Handbuch Quantitative Methoden
Als Forschende der Universität Mannheim können Sie hier Ihre eigene Open-Access-Zeitschrift herausgeben: Mit dem Redaktionssystem Open Journal Systems (OJS) organisieren Sie online den Herausgebeprozess von der Einreichung über die Begutachtung bis zur Veröffentlichung. Die Universitätsbibliothek hilft Ihnen bei der Neueinrichtung Ihrer Zeitschrift und pflegt und konfiguriert das System.
Bei Fragen zum Publizieren oder zu Open Access hilft Ihnen der Open-Access-Beauftragte der Universität Mannheim gerne weiter.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder senden Sie Ihre Fragen an publikationsdienste. uni-mannheim.de