Projekte der UB

Die Projekte der UB dienen der Verbesserung unserer Services für Studium, Forschung und Lehre.

Mit der Einwerbung von DFG-Projektmitteln oder auch aus eigenen Mitteln können wir unsere Projekte realisieren. So wird zum Beispiel der Ausbau der digitalen Forschungs­bibliothek vorangetrieben.

Aktuelle Projekte

Business and Economic Research Data Center (BERD-NFDI) 

DFG-Projekt | Laufzeit 2021–2026

BERD@NFDI aims to develop and disseminate transparent, open and innovative standards and tools to manage unstructured (“big”) data and to combine and connect them with structured data in economics, business and related research fields. BERD@NFDI builds a consortium of partners from Business Studies, Economics and related fields, integrating expertise from both research and infrastructure. This network aims to contribute to the National Research Data Infrastructure (NFDI).

Zum Projekt

OCR-D: Integration von Kitodo und OCR-D zur produktiven Massendigitalisierung

DFG-Projekt | Laufzeit 2021–2023

Das Vorhaben strebt eine Integration von OCR-D in Kitodo an. OCR-D wird damit für den verteilten Betrieb auf einem Web-Server nutzbar und Volltexte können im DFG-Viewer dargestellt werden. Projekt­partner sind die SLUB Dresden und die Universitäts­bibliothek Braunschweig.

Zum Projekt

OCR-D: Workflow für werk­spezifisches Training auf Basis generischer Modelle mit OCR-D sowie Ground-Truth-Aufwertung

DFG-Projekt | Laufzeit 2021–2023

Ziel dieses Projektes ist, dass Einrichtungen (zum Beispiel Bibliotheken) möglichst einfach die Module des OCR-D-Workflows nachtrainieren können, so dass bessere Erkennungs­raten für spezifische Werke erreicht werden können.

Zum Projekt

Deutscher Reichsanzeiger

DFG-Projekt | Laufzeit 2019–2022

Das Projekt unterstützt die teilweise Erfassung von Artikeln, die Digitalisierung von fehlenden Seiten und die verbesserte Volltexterschließung der Zeitung.

Zum Projekt

Abgeschlossene Projekte