Das gewünschte Medium oder eine Aufsatzkopie besorgen wir Ihnen in circa zwei bis drei Wochen aus einer anderen Bibliothek. Dafür bezahlen Sie eine Bearbeitungspauschale von 1,50 Euro. Sie benötigen für diesen Service Ihre Zugangsdaten.
Ist die Suche im Katalog Primo unter „UB-Bestand“ ergebnislos, können Sie zum Suchraum „Fernleihe“ wechseln. Wählen Sie das gewünschte Medium aus und klicken Sie auf den Link unter „Bestellen“. Die Titeldaten werden automatisch in das Bestellformular übernommen, das Sie um weitere Angaben ergänzen können.
Für Auslandsbestellungen oder Aufsatzkopien mit mehr als 20 Seiten können zusätzliche Kosten anfallen. Ihr Kostenlimit legen Sie bei der Bestellung fest.
Eine Liste der Medien, die nicht über die Fernleihe besorgt werden, finden Sie in § 1 Absatz 3 der Leihverkehrsordnung.
Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen Bibliotheken Kopien nur unter bestimmten Voraussetzungen und in begrenztem Umfang liefern.
Als Kopie können Sie zu nicht kommerziellen Zwecken bestellen:
Kopien vollständiger Beiträge aus Zeitungen oder „Kioskzeitschriften“ können Sie nicht über die Fernleihe bestellen.
Wir informieren Sie per E-Mail, wenn das bestellte Medium oder die Kopie bei uns eingegangen ist. Am nächsten Tag können Sie Ihre Bestellung an der Theke im Ausleihzentrum Schloss Westflügel abholen. Manche Fernleihen können Sie nur an den Sonderleseplätzen im InfoCenter einsehen.
Die Leihfrist für Fernleihen beträgt in der Regel 40 Tage. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Die alternativen Lieferdienste werden von Ihnen als Privatperson genutzt.
Subito liefert Ihnen Literatur innerhalb von 72 Stunden gegen Gebühr. Aufsätze schickt Ihnen der Lieferdienst als PDF-Datei per E-Mail. Die Preise variieren je nach Bestellwunsch.
Gegen Gebühr liefert Ihnen die British Library mit Ihrem Lieferdienst British Library On Demand Aufsatzkopien.
Der Dokumentenlieferdienst Ingenta bietet gegen Gebühr Zugriff auf über 11.000 Volltexte.