Wenn Sie mehr über die Recherche in Ihrem Fachgebiet erfahren möchten oder Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten brauchen, können Sie unsere Kurse besuchen. Gerne beraten wir Sie auch individuell.
Weitere Datenbanken zur Psychologie und zu anderen Fachgebieten finden Sie über das Datenbank-Infosystem (DBIS).
Die E-Journals für das Fach Psychologie finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) und im Katalog Primo.
Die Universitätsbibliothek Mannheim hat ein umfangreiches E-Book-Angebot an Fachpublikationen lizenziert. Alle an der UB Mannheim verfügbaren E-Books sind über den Katalog Primo auffindbar. Für das Fach Psychologie interessante E-Bookpakete sind
Forschungsdaten der Universität Mannheim können im institutionellen Forschungsdatenrepositorium Mannheim Research Data Repository (MADATA) gesichert und archiviert werden.
Fachspezifische Forschungsdatenrepositorien sind zum Beispiel PsychData oder das datorium der GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
Einen genauen Überblick über Forchungsdatenrepositorien bietet das Verzeichnis Registry of Research Data Repositories. Zugang zu wissenschaftlichen Forschungdaten erhalten Sie über DataCite.
Psychologische Internetquellen, Volltexte
Gesellschaften und Institute
Psychologische Tests und Online-Untersuchungen
Tutorials zur Literatur- und Internetrecherche
Im Bibliotheksbereich A3 finden Sie Literatur zum Fach Psychologie und im Bibliotheksbereich A5 Literatur speziell zur Sozialpsychologie, die Sie vor Ort nutzen können. Die Medien in A3 und A5 sind frei zugänglich und nach Themengebieten aufgestellt. Ausleihen aus diesem Bestand sind nur für wissenschaftliches Personal der Universität Mannheim möglich.
Im Ausleihzentrum Schloss Westflügel gibt es weitere Literatur zur Psychologie, die Sie mit Ihrer ecUM oder UB-Chipkarte ausleihen können.
In der Lehrbuchsammlung im Ausleihzentrum Schloss Westflügel stehen Studierenden der Universität Mannheim und kooperierender Einrichtungen die wichtigsten Lehrbücher in vielen Exemplaren zur Ausleihe zur Verfügung.
Die an der UB vorhandene Literatur können Sie im Katalog Primo recherchieren.
Ein Ranking wissenschaftlicher Zeitschriften findet im Fach Psychologie häufig anhand des Impact Faktors der Zeitschriften statt. Der Impact Faktor einer Zeitschrift gibt an, wie häufig die Artikel der Zeitschrift in anderen Fachzeitschriften zitiert werden. Relevante Rankings für die Psychologie sind z. B. das SCImago Journal Ranking oder das Google Scholar Ranking.
Impact Faktoren für sozialwissenschaftliche Zeitschriften finden Sie auch in der Datenbank Social Sciences Citation Index oder direkt in Journal Citation Reports.
Die UB bietet regelmäßig Schulungen zur Recherche im Fach Psychologie an. Unsere Tutorials können Sie jederzeit online absolvieren. Gerne beraten wir Sie auch individuell.
Im Bestand der UB finden Sie zahlreiche Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten, zum Beispiel
Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Literatur zu den Themen:
Die UB unterstützt Sie mit Schulungs- und Beratungsangeboten.
Vertretung
Fachreferat Psychologie: Dr. Rudolf Nink