Zitationsstile

Eine Einführung zum Zitieren finden Sie im Zitierleitfaden der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München.

Häufig genutzte Zitationsstile

In den Literaturverwaltungsprogrammen sind diese Stile vorinstalliert oder können einfach hinzugefügt werden. Eigene Zitationsstile einzelner Zeitschriften findet man über den Namen der Zeitschrift.

Zitationsstile verwenden

Citavi

Citavi bietet Ihnen mit dem Zitationsstil-Finder die Möglichkeit, schnell und bequem Zitationsstile zu suchen, zu vergleichen und in Ihre Favoritenliste zu übernehmen. Hier finden Sie eine Videoanleitung.

Zotero

Nutzen Sie das CSL-Repositorium oder suchen Sie anhand von Beispielen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Installieren von Zitationsstilen.

Zitationsstile erstellen und ändern

Sie können einen eigenen Zitationsstil für Ihr Literaturvewaltungsprogramm erstellen, einen bereits bestehenden Zitationsstil ändern oder mit einer Variante eines offiziellen Stils arbeiten. In den Kursen für Fortgeschrittene geben wir Ihnen hierzu Hilfestellung und beraten Sie gerne.

In Citavi können Sie Zitationsstile mit dem Zitationsstil-Editor selbst anzupassen oder erstellen. Gut zu wissen: Angepasste oder neu angelegte Zitationsstile können an andere Citavi-Nutzerinnen und -Nutzer weitergegeben werden. Eine Anleitung finden Sie im Citavi 4 Handbuch.

Zitationsstile an der Universität Mannheim

An Fakultäten oder Lehrstühlen werden insbesondere für Abschlussarbeiten unterschiedliche Anforderungen an Zitationen und an das Literaturverzeichnis gestellt. Sie sollten nach Möglichkeit einen etablierten Zitationsstil verwenden. Die Vorgabe, einen Stil nach der Harvard Methode oder Autor-Jahr-Zitierweise zu verwenden, lässt zum Beispiel Spielraum, um auf bereits existierende Zitationsstile in den Literaturverwaltungsprogrammen zurückzugreifen.

Andernfalls müssen Sie einen eigenen Zitationsstil erstellen oder für Ihre Vorgaben anpassen. Wir unterstützen Sie dabei und sammeln und pflegen diese Hausstile nach Möglichkeit. Bitte melden Sie uns Fehler und schicken Sie uns gerne Ihre erstellten Zitationsstile zum weiteren Teilen an literaturverwaltung.ub uni-mannheim.de.

Bisher haben wir diese hauseigenen Zitationsstile gesammelt:

  • BWL, Prof. Homburg, deutsche Arbeiten: CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2014–10-06T10:59:59Z)
  • BWL, Prof. Homburg, englische Arbeiten: CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2015–03-13T18:05:35Z)
  • BWL, Prof. Helmig: CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2014–09-30T09:50:21Z)
  • BWL, Prof. Weber (deutsch und englisch): CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2016–07-30T12:54:54+00:00)
  • Politikwissenschaften: Citavi-Stil in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2014–11-13T15:22:46Z), CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2019–04-01T13:51:00+00:00)
  • Literatur- und Medienwissenschaften: CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2017–12-19T11:54:00+00:00)
  • Romanistik – Sprach- und Medienwissenschaften: CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2017–12-21T13:22:09+00:00)
  • Juristischer Zitierstil: CSL in unserem Repo (zuletzt aktualisiert am 2018–08-31T12:44:57+00:00)