Eine Frau schreibt an einem Laptop. Sie trägt eine schwarz-weiß gemusterte Bluse, eine schwarze Hose und am rechten Handgelenk eine Uhr. Ihre Fingernägel sind schwarz lackiert. Neben dem Laptop liegen ein aufgeschlagenes Buch, auf dem ein Stift und eine Brille abgelegt sind, weitere Bücher und ein schwarzes Schlüsselband mit weißem Aufdruck "Universität Mannheim" und dem Logo.

Lesung von Jochen Hörisch

Veranstaltungs­ort: Bibliotheks­bereich A3 (A3, 6–8), 2. OG
Datum: 7. November 2001
Kooperations­partner: Buchhandlung galerie & buch und Universitäts­bibliothek Mannheim

Jochen Hörisch liest aus seinem Buch „Der Sinn und die Sinne“.

Der Titel handelt als Mediengeschichte von allen Ausdrucksformen der Information, von der Gutenberg-Galaxis – also der Bücherwelt – bis zu den neuen virtuellen Medien. Er ist in der Reihe „Die andere Bibliothek“ bei Eichborn erschienen.

Der Autor Jochen Hörisch ist ein amüsanter Unter­halter, der bei Lesungen sein Publikum zu fesseln versteht. Er ist Medien­wissenschaft­ler und Inhaber des Lehr­stuhls Neuere Germanistik II an der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim. Als Autor ist er populär und auch als Medienexperte ist er über Fach­kreise hinaus bekannt.